0 Artikel - €0,00
Top Ads
HurryUP!!!
  • OVER €33

    10%OFF

  • OVER €66

    13%OFF

  • OVER €99

    16%OFF

Free Shipping ANY ORDER
SAVE UP TO 80%OFF

Kylian Mbappé erreicht Cristiano Ronaldos Torrekord bei Real Madrid – umstrittener Sieg gegen CD Leganés

Real Madrid dreht das Spiel nach Rückstand – Mbappé überragt mit Doppelpack

Real Madrid konnte am Samstagabend einen knappen 3:2-Sieg gegen CD Leganés im heimischen Estadio Santiago Bernabéu erringen. Die Königlichen mussten nach einem überraschenden Rückstand in der ersten Halbzeit eine Energieleistung zeigen, um die drei Punkte zu sichern. Im Mittelpunkt stand dabei erneut Kylian Mbappé, der mit zwei Toren den Unterschied ausmachte und damit eine historische Bestmarke einstellte: Mit nun 33 Treffern für Real Madrid in seiner Debütsaison zog er mit Cristiano Ronaldos Rekord aus der Spielzeit 2009/10 gleich.

Doch der Sieg von Real Madrid war nicht unumstritten – Leganés beklagte sich über einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, insbesondere den Freistoß, der zum entscheidenden Tor führte.


Ein Spiel voller Wendungen – Leganés schockt Real Madrid

Carlo Ancelotti hatte vor dem Spiel gewarnt, dass Leganés trotz der Außenseiterrolle eine gefährliche Mannschaft sei. Doch seine Warnung schien in der ersten Halbzeit nicht bei seinen Spielern angekommen zu sein. Real Madrid begann die Partie dominant und drängte auf die Führung. In der 32. Minute bekam das Team von Ancelotti nach einem Foul an Rodrygo Goes einen Elfmeter zugesprochen. Kylian Mbappé übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher – 1:0 für die Königlichen.

Doch wer dachte, dass sich Leganés kampflos ergeben würde, sah sich getäuscht. Nur sechs Minuten später schockte Diego García die Gastgeber mit dem Ausgleich nach einem schnellen Konter. Real Madrid wirkte verunsichert, und Leganés nutzte die Gunst der Stunde. Kurz vor der Halbzeitpause brachte Daniel Raba die Gäste mit einem präzisen Schuss ins lange Eck sensationell mit 2:1 in Führung.

Die Madrider Fans waren fassungslos, doch Ancelotti reagierte in der Kabine mit klaren Worten und taktischen Anpassungen.


Blitzstart nach der Pause – Bellingham und Mbappé drehen das Spiel

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Jude Bellingham, der sich als einer der wichtigsten Spieler für Real Madrid etabliert hat, erzielte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff den 2:2-Ausgleich. Der englische Nationalspieler verwertete eine Hereingabe von Dani Carvajal eiskalt.

Real Madrid drückte weiter, während Leganés zunehmend defensiv agierte. In der 68. Minute folgte dann die spielentscheidende Szene: Ein umstrittener Freistoß für Real Madrid an der Strafraumgrenze. Leganés protestierte vehement, da Renato Tapia Rodrygo angeblich nicht gefoult hatte. Doch der Schiedsrichter ließ sich nicht umstimmen.

Kylian Mbappé trat an – jedoch nicht direkt. Stattdessen spielte er den Ball kurz auf Fran García, der ihn für Mbappé auflegte. Der Franzose zirkelte den Ball perfekt über die Mauer ins Tor – 3:2 für Real Madrid!

Das Stadion tobte, doch für Leganés war es ein herber Schlag.


Mbappé schreibt Geschichte – Gleichstand mit Cristiano Ronaldo

Mit seinem zweiten Tor des Abends erhöhte Mbappé sein persönliches Saisontor-Konto auf 33 Treffer in allen Wettbewerben. Damit stellte er den Rekord von Cristiano Ronaldo aus dessen erster Saison bei Real Madrid (2009/10) ein. Nur Iván Zamorano konnte in seiner Debütsaison 1992/93 mit 37 Toren noch erfolgreicher sein.

Nach dem Spiel zeigte sich Mbappé bescheiden:

"Es ist etwas Besonderes, mit Cristiano Ronaldo gleichzuziehen. Aber das Wichtigste ist immer das, was man mit dem Team erreicht. Wir wollen Titel gewinnen. Cristiano gibt mir oft Ratschläge, und ich schätze das sehr."

Seine Entwicklung in Madrid verläuft rasant – er ist längst der neue Superstar der Blancos.


Kontroverse um den Schiedsrichter – Wut bei Leganés

Der Sieg von Real Madrid hinterließ einen bitteren Beigeschmack. Die Entscheidung, den Freistoß zu geben, wurde von Leganés stark kritisiert. Trainer Borja Jiménez äußerte sich zurückhaltend, aber bestimmt:

"Ich möchte nicht über den Schiedsrichter sprechen. Es war einfach Pech für uns. Ich hoffe, dass unser Verein darauf reagieren wird."

Die Empörung war groß, nicht nur bei den Fans von Leganés. Eine Umfrage der spanischen Sportzeitung Marca, die traditionell eher Real Madrid nahesteht, ergab, dass 75 % der 40.000 Teilnehmer der Meinung waren, dass der Freistoß unberechtigt war.

Real-Trainer Carlo Ancelotti zeigte sich genervt von den Diskussionen:

"Wenn Leganés sich beschwert, dann können wir das auch. Aber so ist der Fußball."

Leganés setzte zum Schluss einen humorvollen Seitenhieb auf Social Media:

"Und als ob das noch nicht genug wäre, wird uns heute Nacht auch noch eine Stunde geklaut..."

Ein Anspielung auf die Zeitumstellung, die in Spanien in der Nacht zum Sonntag erfolgte.


Fazit: Ein umkämpfter Sieg mit historischem Wert

Real Madrid konnte sich durch den Sieg an die Tabellenspitze der La Liga kämpfen, punktgleich mit dem FC Barcelona. Doch das Spiel gegen Leganés zeigte auch, dass selbst große Teams wie Real Madrid nicht unverwundbar sind.

Kylian Mbappé bewies einmal mehr, warum er als einer der besten Spieler der Welt gilt. Mit seiner individuellen Klasse entschied er das Spiel und stellte einen historischen Rekord ein.

Die Kontroverse um den Freistoß wird sicher noch einige Tage diskutiert werden. Doch am Ende zählt für Real Madrid nur das Ergebnis – und die Tatsache, dass Mbappé nun in einer Reihe mit Cristiano Ronaldo steht.


Verwante Tags

Cristiano Ronaldo Real Madrid Kylian Mbappe La Liga 2025

Nieuws gerelateerde Producten

Shipping Fees

Shipping Fees

€14,99 €93,95