Deutschland 5-1 Schottland: Spielerbewertungen, nachdem Gastgeber ihr erstes Spiel der Euro 2024 gewonnen haben June 15, 2024 Daniel Almas 0 Reacties 0 Delen Deutschland startete ihre Euro 2024-Kampagne auf heimischem Boden mit einem überwältigenden 5-1-Sieg gegen Schottland in München.Das Eröffnungsspiel am Freitag erwies sich am Ende als besonders einseitige Angelegenheit, obwohl die Tartan Army in großer Zahl angereist war und einen beträchtlichen Teil der Münchner Fußball-Arena füllte.Die Mannschaft von Julian Nagelsmann sah aus wie eine gut geölte Maschine und erinnerte stark an die legendären deutschen Mannschaften vergangener Zeiten, während die zehn Schotten zusammenbrachen und den Gastgebern die Aufgabe erheblich erleichterten. Wie das Spiel verliefBereits in den ersten zehn Minuten ging Deutschland in Führung. Die Gastgeber spielten den Ball mit zwei direkten Pässen durch die starre Abwehrformation Schottlands - ein Wechselspiel von Toni Kroos, um Joshua Kimmich zu finden, und dann ein Rückpass, um Florian Wirtz zu erreichen. Der Schuss des Stürmers von der Strafraumgrenze wurde vom Torhüter Angus Gunn an den Pfosten gedrückt, bevor der Ball über die Linie trudelte.Deutschland fügte vor der Halbzeitpause das zweite Tor hinzu. Ilkay Gündogans wunderbarer Pass fand Kai Havertz, der nach innen zog und Jamal Musiala fand, der sich drehte und den Ball ins Netz schoss.Es schien, als würde es für Schottland noch schlimmer werden, als Musiala unter einer doppelten Herausforderung von Kieran Tierney und Ryan Christie fiel, was Schiedsrichter Clement Turpin dazu veranlasste, auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Eine VAR-Überprüfung ergab jedoch, dass Christies erster Kontakt an Musialas rechtem Bein außerhalb des Strafraums erfolgte und stattdessen ein Freistoß gegeben wurde. Havertz' Versuch aus 20 Metern wurde von Gunn gut gehalten.Kurz vor der Pause wurde Deutschland diesmal nach einer VAR-Überprüfung ein Elfmeter zugesprochen. Gündogan sah einen Kopfball von Gunn abgewehrt, aber als er versuchte, den Abpraller zu erzielen, wurde sein Knöchel von einem rücksichtslosen Tritt von Ryan Porteous getroffen, der nach einer Überprüfung ebenfalls mit Rot vom Platz gestellt wurde. Havertz trat an und verwandelte sicher zum dritten Tor des Abends.Nach der Pause suchte Deutschland nach einem vierten Tor und hätte wohl eins erzielen sollen, als eine tiefe Kroos-Flanke von Wirtz knapp über das Tor geschossen wurde.Das vierte Tor fiel schließlich nach 68 Minuten durch den eingewechselten Niclas Füllkrug. Musiala spielte einen scharfen Pass zu Gündogan außerhalb des Strafraums, dessen Fehlkontrolle es Füllkrug ermöglichte, auf den Ball zu stürmen und ihn in den oberen Winkel zu hämmern.Füllkrug dachte, er hätte kurz darauf seinen Doppelpack geschnürt, als Gunn seinen Schuss über sich selbst und über die Linie drückte, aber dieses Tor wurde wegen Abseits aberkannt.Die beträchtliche schottische Anhängerschaft hatte drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Grund zur Freude, als Deutschland einen Freistoß nicht klären konnte und Scott McKennas Kopfball von Antonio Rüdiger ins eigene Netz gelenkt wurde.Emre Can stellte Deutschlands Vier-Tore-Vorsprung mit praktisch dem letzten Kick des Spiels wieder her, indem er einen köstlichen Schuss an Gunn vorbei drehte und das Spiel beendete.Spielerbewertungen:Deutschland:Marc-André ter Stegen: War größtenteils beschäftigungslos, zeigte jedoch eine sichere Leistung, wann immer er gebraucht wurde. Hatte bei McKennas Tor keine Chance. Bewertung: 7/10Joshua Kimmich: Spielte eine zentrale Rolle im Mittelfeld und war für den ersten Treffer von entscheidender Bedeutung. Bewertung: 8/10Antonio Rüdiger: Verteidigte solide, abgesehen vom unglücklichen Eigentor. Bewertung: 6/10Niklas Süle: Stabil in der Abwehr und unterstützte den Angriff bei Standardsituationen. Bewertung: 7/10Robin Gosens: Aktiver Beitrag auf der linken Seite und sicher in der Verteidigung. Bewertung: 7/10Ilkay Gündogan: Maestro im Mittelfeld, setzte die Angriffe immer wieder geschickt in Szene. Bewertung: 8/10Toni Kroos: Verteilte die Bälle brillant und kontrollierte das Tempo des Spiels. Bewertung: 8/10Florian Wirtz: Setzte mit seinem frühen Tor den Ton für das Spiel. Bewertung: 8/10Jamal Musiala: Der Star des Spiels mit einem Tor und zahlreichen kreativen Aktionen. Bewertung: 9/10Kai Havertz: Gefahr ständige Gefahr für die schottische Abwehr, erzielte ein Tor und holte einen Elfmeter heraus. Bewertung: 8/10Niclas Füllkrug: Kam von der Bank und hatte sofortigen Einfluss mit einem großartigen Tor. Bewertung: 7/10Schottland:Angus Gunn: Hatte einige gute Paraden, konnte die Flut an deutschen Angriffen aber nicht stoppen. Bewertung: 6/10Kieran Tierney: Kämpfte tapfer, aber die deutsche Offensive war zu stark. Bewertung: 5/10Scott McKenna: War an beiden Enden beteiligt, erzielte ein Tor und verursachte ein Eigentor. Bewertung: 5/10Ryan Porteous: Verursachte den Elfmeter und wurde mit Rot vom Platz gestellt. Bewertung: 4/10Andrew Robertson: War in der Abwehr gefordert und konnte nach vorne nur wenig Akzente setzen. Bewertung: 6/10Billy Gilmour: Konnte im Mittelfeld nicht genug Einfluss nehmen. Bewertung: 5/10Callum McGregor: War bemüht, hatte aber gegen die deutsche Dominanz Schwierigkeiten. Bewertung: 5/10Ryan Christie: Kam nie wirklich ins Spiel und verursachte fast einen Elfmeter. Bewertung: 5/10John McGinn: Einer der wenigen Lichtblicke in der schottischen Mannschaft, zeigte Einsatz. Bewertung: 6/10Che Adams: Konnte die deutsche Verteidigung selten testen. Bewertung: 5/10Lyndon Dykes: Konnte kaum Einfluss auf das Spiel nehmen. Bewertung: 5/10FazitDieser beeindruckende Sieg wird Deutschland zweifellos viel Selbstvertrauen geben, während Schottland sich nach dieser demütigenden Niederlage neu gruppieren muss. Die Gastgeber zeigten eine dominante Leistung, die ihre Ambitionen auf den Titel unterstrich, während die Schotten lernen müssen, ihre Disziplin zu wahren und sich auf die nächsten Herausforderungen zu konzentrieren.Deutschland zeigte, dass sie bereit sind, vor ihrem Heimpublikum Großes zu leisten. Mit soliden Leistungen von erfahrenen Spielern und einem neuen Star wie Jamal Musiala sieht die Zukunft für die deutsche Mannschaft rosig aus. Auf der anderen Seite muss Schottland dringend an ihrer Verteidigung arbeiten und Wege finden, um bei zukünftigen Begegnungen konkurrenzfähiger zu sein. Verwante Tags Florian Wirtz Deutschland EM 2024 Joshua Kimmich Toni Kroos Deutschland Trikot EM 2024 Schottland Trikot EM 2024